Am Iran scheiden sich die Geister. Schurkenstaat oder Partner in Nahost? Mittelalterliches Regime oder modernes Land? Oder von allem etwas? Wer den Iran besser einschätzen möchte, erhält in diesen Tagen mehrere Gelegenheiten dazu. Das große politische Ganze durchleutet der Arte-Themenabend »Iran gestern, Iran heute«. In »Iran, der Wille zur Großmacht« schaut der französische Filmemacher Jean Michel Vecchiet in einer eindrucksvollen Geschichtsdokumentation auf die letzten einhundert Jahre iranischer und nahöstlicher Geschichte und entwickelt ein Land zwischen Tradition und Moderne, Säkularisation und Religion, Unterwerfung und Unabhängigkeit, Orient und Okzident. In »Iran – Atomdeal mit Folgen« geht es danach um den Iran von heute und morgen. Einblicke und Gespräche in Teheran werden ergänzt um Interviews mit Politikern aus Europa und den USA (vss.).