
Ffm. | Africa Alive Festival
(Enttäuschte) Hoffnungen
31.01.-17.02. | Filme, Konzerte, Diskussionen
Seit über 20 Jahren gibt es »Africa Alive« als kleines, aber sehr feines afrikanisches Film- und Kulturfestival in Frankfurt. Im Mittelpunkt der 23. Ausgabe stehen Südafrika und das allgegenwärtige Thema Migration. Oder anders: Hoffnungen, enttäuschte und noch nicht enttäuschte. Die Krise des Landes Nelson Mandelas und dessen einstiger, so viel versprechender »Regenbogennation« sind der Hintergrund gleich mehrerer neuerer Spielfilme und Dokumentationen aus dem Land am Kap. Dazu zählen »Ayanda« in Anwesenheit der Regisseurin Sara Blecher sowie »Miners Shot Down« oder der Thriller »Cold Harbour«. Der zweite Schwerpunkt »Migration« stellt den Blick der Migranten in den Mittelpunkt. In den Dokumentationen »Les Sauteurs« und »Life Saaraba Illegal« blicken Afrikaner selbst filmisch auf ihre Flucht oder lassen sich von Filmemachern begleiten. Überhaupt ist das Festival eine der seltenen Gelegenheiten, authentische Blicke aus und auf Afrika zu erhalten. Etwa in Amina Weiras Dokumentation »La colère dans le vent«, in der sie vom Uranabbau und von ihrem einst in der Mine arbeitenden Vater berichtet.
31.01. + 17.02. | Umrahmt wird das Festival in diesem Jahr gleich von zwei Konzerten mit Musikern aus Ghana. Ein besonderes Highlight ist dabei wie jedes Jahr das Abschlusskonzert in der Brotfabrik. Zu Gast ist 2017 mit Ebo Taylor der wichtigste Afrobeat-Musiker seines Landes mit seiner Band The Saltpond City. Er gilt bereits seit einem halben Jahrhundert als einer der Großen der afrikanischen Szene. Ein zweites Konzert gibt es diesmal bereits zum Anfang, wenn der Singer-Songwriter und Multi-Instrumentalist Adjiri Odametey zur Eröffnung des Festivals im Neuen Theater Höchst spielt. Organisiert werden die Konzerte von den Frankfurter Afrika-Spezialisten von afroton, die auch das Kinderfest am Sonntag, den 12.02., ausrichten. Auftaktkonzert wird in Höchst auch die Ausstellung »Telling Stories« des nigerianischen Künstlers Emeka Udemba eröffnet (vss.).