©
Chillen, Lesen und Lesen lassen in Darmstadt
Quelle: Centralstation©

Lesefeste

2 x Bücher feste lesen

»Stadtlesen« (DA) & »Open Books« (F)

Die Frankfurter Buchmesse wirft ihre Schatten voraus. Die Lust am Lesen oder zumindest an Lesungen steigt. Das bringt zwei kleine Lesefeste auf den Plan, die zumindest nicht ganz den ausgetretenen Event-Pfaden folgen. Bereits in dieser Woche lädt Darmstadt zum Lesefest »Stadtlesen« ins Carree vor der Centralstation. Ein ganzes langes Wochenende lang wird dort vorgelesen, selbst gelesen und vor allem in angeblich rund 3.000 Büchern unter freiem Himmel gestöbert. Diese sind in hohen Regalen eigens zu diesem Zweck platziert. Reingreifen, rausholen, reinschmökern ausdrücklich erwünscht. Einfach nur Chillen zwischen Büchern ist auch eine Möglichkeit. Alles vor allem dann, wenn das Wetter mitspielt. Ansonsten geht es rein in die Centralstation. Auf den Wettergott erst gar nicht verlassen wollen sich die Macher*innen der »Open Books« in Frankfurt. Das längst leider nicht mehr ganz so kleine Lesefest zur Frankfurter Buchmesse lässt an gut einem halben Dutzend Kultur-Orten in der Innenstadt zahlreiche Autoren und Autorinnen aus dem In- und Ausland indoor (vor-) lesen und lädt sie dazu noch zu kleinen Gesprächen auf den Lesebühnen ein. Bücher zum Selbstlesen gibt es bei diesen Anlässen leider nur bedingt (etwa zum Verkauf auf den Büchertischen). Aber für diesen Zweck gibt es ja in Frankfurt in diesen Tagen noch den ganz großen Büchertisch auf der Messe. Die Veranstaltung Open Books selbst gibt es bereits seit Jahren, ist seither stetig gewachsen und hat mittlerweile auch einen Ableger für Kinder: Am Buchmessen-Wochenende gibt es in der Nationalbibliothek etwas abseits der Innenstadt die »Open Books Kids« mit einem eigenen Programm (vss.).