
FILME DES TAGES | FILMZ MAINZ
Hilfe, ist mein Papagei Nazi?
01.11. | Tagestipp von Julia Hübner
»Kommt ein Vogel geflogen« ist eine absurde und zugleich humorvolle Geschichte, die von einem echten Vorfall inspiriert wurde. Der Film erzählt von Birgit, einer Tierpflegerin, die ihrer Tochter Sarah einen Papagei schenkt. Das Tier wird zu Sarahs treuem Begleiter und gibt ihr Sicherheit inmitten der Hänseleien in der Schule aufgrund ihrer Sprachstörung. Doch plötzlich beginnt der Papagei, NS-Parolen von sich zu geben, was nicht nur zu Problemen bei Birgits jüdischen Schwiegereltern führt, sondern auch die Medien auf den Plan ruft. Birgit gerät ins Kreuzfeuer der Öffentlichkeit und steht vor einer schwierigen Entscheidung. Auf humorvolle Weise behandelt der Film Themen wie Rechtspopulismus und Tierliebe. Er regt zum Nachdenken an und zeigt, wie eine absurde Situation das Leben der Handelnden urplötzlich prägen und verändern kann. Mit Empathie werden die Figuren dargestellt und ihre inneren Konflikte beleuchtet. »Kommt ein Vogel geflogen« zeigt zudem, wie Tiere uns Sicherheit geben können – aber auch die Verantwortung, die wir als Gesellschaft haben, mit solchen Situationen umzugehen. Ein Film für alle, die gerne lachen und sich für gesellschaftliche Themen interessieren …