
OF | Festivals
Seen und geseen werden
06.07. bis 09.07. | 1. Offenbacher Seefestspiele
Eigentlich hatten die Jungs der Offenbacher Kressmann-Halle (genau am Schnittpunkt von altem und neuem Hafen 2 sowie altem und neuem Offenbach) ein Problem mit dem Wasser, das bei ihnen im Bau- und Brachgebiet mitten im Offenbacher Hafengelände oft nicht richtig abfließen wollte. Kreativ wie sie sind, haben sie deshalb beschlossen, in diesem Sommer dem Wasser ein Bassin und noch weiteres kühles Nass dazu zu geben, und gemeinsam mit dem Frankfurter Mousonturm rund um den entstandenen Teich die 1. Offenbacher Seefestspiele auszurufen. Letztere bringen in das viertägige Happening das Frankfurter Musik-Duo Les Trucs und das in Osaka beheimatete Performance-Team contact Gonzo mit ein, die gemeinsam mit den Machern von Mousonturm und Yrd.Works (dem Künstlerkollektiv hinter der Kressmann-Halle) den Ort ein langes Wochenende lang mit wechselnden Programmen bespielen oder auch be-chillen lassen wollen. Als Bühne dient dabei – wie auch bei anderen Seefestspielen – der ähnlich der künstlichen Wohnkulisse im Neu-Offenbacher Hintergrund ebenfalls künstliche See. Nur, dass vieles des bewusst sehr offen gestalteten Programmes zur besseren Unterscheidung von anderen Seefestspielen nicht auf, sondern im Wasser stattfinden soll. Und das Publikum? Kann offenbar wählen zwischen einer Tribüne am Rande, dem künstlichen Ufer an den gemauerten Gestaden des Sees oder gegebenenfalls auch dem kühlen Nass selbst – wenn dort noch Platz ist. Strenge Grenzen zwischen Publikum und Performern soll es jedenfalls nicht geben, wobei an einem Tag – dem Samstag – das Publikum sich ohnehin eher selbst performen soll … (vss.).