
Das Mahnmal auf dem Rathenauplatz in Frankfurt.
Quelle: Barbara Walzer (bw.)©
Frankfurt | Mahnmal + Ausstellung
Graue Busse des Grauens
Bis 2018 | Zum Gedenken an die Opfer in den Bussen
Kurz & knapp: Mit den »Grauen Bussen« ließen die Nationalsozialisten einst im ganzen Reich Menschen in ihre Tötungsanlagen bringen. Die Busse waren grau gestrichene ehemalige Postbusse. Die Menschen waren Menschen, deren Leben die Nationalsozialisten als »unwert« erachteten. Menschen vor allem mit geistigen und psychischen Krankheiten und Behinderungen. Bundesweit stehen die Grauen Busse heute als Mahnmal zur Erinnerung an diese Taten. In Frankfurt steht einer dieser nachempfundenen Busse des Grauens auf dem Rathenauplatz (red.).