
Plastikteile - aus dem Meer gefischt
Quelle: Arte©
Arte+7 | Dokumentation
Plastik – Fluch der Meere
Bis 19.02.2016 | Die Seuche der Wegwerfgesellschaft
Man könnte damit längst ein gigantisches »Museum der Wegwerfgesellschaft« bestücken. Sechs Millionen Tonnen Plastik werden Jahr für Jahr ins Meer geworfen oder eingeleitet. Doch dieses Plastik landet nicht in einem Museum. Es löst sich auch nicht einfach auf. Es bleibt im Meer und – schlimmer noch – setzt giftige Stoffe frei. Beides schadet dem Ökosystem, den Pflanzen und Tieren massiv. Und dem Menschen. Nicht nur durch die Vernichtung seiner Natur. Winzige Plastikteile und Schadstoffe gelangen über die Nahrungskette wieder zurück zum Menschen. Oder über andere Güter wie zum Beispiel Zahnpasta. Das Magazin X:enius hat sich in einer beängstigenden Reportage auf die Spur des Plastikmülls gemacht … (sfo.).