
GoEast Filmfestival | Der Tag
Lieber unbekannt geblieben …
26./27.04. | Tagestipp Marta Moneva-Enchev
Die 23. Ausgabe von »goEast« eröffnet mit dem Film »Aurora’s Sunrise«, dessen deutscher Titel »Aurora – Star wider Willen« lautet. Und weil er, wie es sich für einen Eröffnungsfilm gehört, besonders gut ist, gibt es ihn auch am ersten vollen Tag des Festivals gleich nochmals zu sehen. Auch für mich persönlich ist dieser Film ein besonderes Highlight. Dieses Jahr hat das Festival ein großes Animationsprogramm, in dem »Aurora’s Sunrise« nochmals wie ein Kronjuwel leuchtet. Der Film beschäftigt sich mit dem Genozid am armenischen Volk in den 1910er Jahren. Die armenische Regisseurin Inna Sahakyan hat sich auf Spurensuche in der Zeit begeben, als der grauenhafte Völkermord verübt wurde. Und eine bemerkenswerte Zeitzeugin und ihr Zeitzeugnis entdeckt: Die damals junge Armenierin Arshaluys Mardigian überlebte diese Zeit und schaffte die Überfahrt in die USA, wo sie schon bald ihre Autobiografie veröffentlichte. Bereits 1919 wurde das Buch in Hollywood aufgegriffen und unter dem Titel »Auction of Souls« verfilmt. Der Stummfilm erzählte den Überlebenskampf Arshaluys Mardigians. Auch spielte sie selbst die Hauptrolle. Damals war der Film ein Box Office Hit, von dem aber leider nur Bruchstücke erhalten sind. Dieses Archivmaterial kombiniert die Regisseurin mit Animationen und rekonstruiert in diesem anspruchsvollen Mix jene Geschichte des Genozid, die bis in die heutigen Tage relevant ist …