Wenn die Tage nun wieder grauer und ungemütlicher werden, ist es eine gute Zeit, im Kinosessel zu versinken und in andere Welten abzutauchen. Nicht von ungefähr ist der November der Kino- und Festivalmonat schlechthin. Auch dieses Jahr glänzt er wieder mit über einem halben Dutzend Filmfestivals in der gesamten Region. Kaum ein Tag, an dem es nicht irgendwo einen Film zu sehen gäbe. Kurz- wie Langfilme, Independent-Streifen im Dutzend billiger, deutsche und internationale Neuproduktionen – Wer da als Fan nicht auf seine Kosten kommt, schafft das wohl in kaum einem anderen Monat. Und das Beste: Das Ganze setzt sich noch bis weit in den Dezember hinein fort …
Gleich vier große Festivals prägen den November. Den Anfang macht direkt zum Anfang das kultig-studentische und gar nicht mehr so kleine Mainzer Filmz – Festival des deutschen Kinos. Fast übergangslos geht der Festivalmonat Mitte November am anderen Ende der Region in das 40. Kasseler Dok(umentar)fest über. Beide übrigens mit »Verlängerung« on demand bis weit in den Monat hinein. Die Wochenenden rund um den 18. und den 25. November haben es dann so richtig in sich. Noch bevor das Dokfest endet, übernimmt bereits am 16. November das mittlerweile renommierte Internationale Filmfestival Mannheim Heidelberg mit seiner bereits sage und schreibe 72. Ausgabe das noch gar nicht recht losgelassene Staffelholz. Und bereits einen Tag später folgt in Wiesbaden der legendäre Independent-Klassiker exground.
Wenn die großen Festivals gegen Ende des Monats ausklingen, beginnt zugleich die Zeit der kleinen Perlen. Den Anfang macht Ende des Monats die Französische Filmwoche in Frankfurt, die bundesweit auch in zahlreichen anderen Städten stattfindet. Wer eher dem italienischen Film zuneigt, kommt ebenfalls ab Ende November beim Italien-Klassiker Verso Sud (der in diesem Jahr mit einem Dezember-Special zu Claudia Cardinale quasi bis Jahresende verlängert wird) oder ebenfalls bis in den Dezember bei den diversen Ausgaben von Cinema Italia in der Region auf seine Kosten (u.a. im Filmforum Höchst). Den Reigen beschließt schließlich im Dezember Remake, das kleine und stets liebevoll zusammengestellte Frankfurter Frauen Film Festival. Ach ja: So ganz beschließt es das Jahr dann aber doch noch nicht. Am 21. Dezember ist in vielen Kinos der Region noch der Kurzfilmtag am kürzesten Tag des Jahres zu Gast. Doch dazu mehr zu gegebenem Zeitpunkt … (vss.).