©
---
Quelle: GoEast©

GoEast 2025

Die anderen Bilder

24.04. | Filmtipp von Heleen Gerritsen

Filme wie »Schindlers Liste« oder »Das Boot« prägen unsere Vorstellung vom Zweiten Weltkrieg und auch unsere Erinnerungskultur. Wir fanden es im Kontext von goEast aber spannend, auch einmal andere, unterrepräsentierte filmische Bilder über den Zweiten Weltkrieg zu zeigen. In der Reihe »80 Jahre Kriegsende – Fehlende Bilder von Odessa bis Dakar« gibt es auf der Leinwand nicht nur aktuelle Filme aus Mittel- und Osteuropa, sondern auch die restaurierte Fassung von Ousmane Sembènes bildgewaltigem antikolonialen Klassikers »Camp de Thiaroye« (Camp der Verlorenen) aus dem Jahre 1988. Erst zehn Jahre später kam der Film auch in Frankreich in die Kinos. Bis heute gibt es nur wenige solche Filme, die einmal aus afrikanischer Sicht den Zweiten Weltkrieg zeigen. Ousmane Sembéne gehört übrigens auch zu den zahlreichen afrikanischen Regisseuren, die in der Sowjetunion Film studierten – somit passt er definitiv zu goEast. Und mehr zum Thema gibt es schon am Nachmittag um 16  Uhr in einem großen Panel zu 80 Jahre Kriegsende: »The Impact of Missing Images in a Visual World«.