
Ffm. | »The Greatest Show on Earth«
Manege frei – für die Performance
01.-10.09. | Der Jahrhundertperformancemarkt im Frankfurt Lab
Zirkus, lateinisch circus: der Kreis. Was in der Antike als Wagenrennen und Gladiatorenkampf begann, ist in Europa bis heute vor allem der tradierte Wanderzirkus mit Zelten, Akrobatik, Zauberei, Clownerie und Tierdressuren – aber auch der Stigmatisierung von Menschen und ihrer Kunst. Denn Zirkus gilt bis heute eher als Jahrmarkt denn als Kunst. Es sei denn, er kommt in der verfeinerten Darbietungsform im Varieté daher, wie es etwa der Frankfurter Tigerpalast zeigt. Salonfähig für die Stadtgesellschaft.
Das soll sich jetzt ändern – und zwar avantgardistisch, wild, verwegen. Auch wenn dafür der Begriff des Zirkus’ nicht mehr ganz auszureichen scheint: eine Show, und zwar gleich »The Greatest Show on Earth« soll es sein. So superlativistisch startet der Mousonturm im Frankfurt LAB am 1. September in die neue Saison. Ein Performance-Zirkus für das 21. Jahrhundert, dem es um nichts Geringeres geht als darum, das altgediente und künstlerisch gern geringgeschätzte Zirkus-Genre aufzunehmen und zugleich mit der modernen Performancekunst in die Zukunft zu transformieren.
In der Manege dieser Avantgarde-Show, die gemeinsam mit dem Hamburger Sommerfestival auf Kampnagel produziert worden ist, werden 14 Stars der zeitgenössischen Tanz- und Theaterszene gastieren und Unglaubliches präsentieren. Das sehr verehrte Publikum darf gespannt sein auf einen entblößenden Trapezakt, ein aufsehenerregendes Überlebenstraining für die Zukunft und einen kühnen Dressurakt des Selbst. Außerdem werden eine Todesmaschine zum Einsatz kommen und ein neo-dadaistisches 2-Mensch-Ding-Orchester aufspielen. Und, und, und. Wie heißt es so schön: Das gibt’s nur hier, das haben Sie noch nie gesehen. Ein einzigartiges Spektakel, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Hereinspaziert (pem.)!