
The (Nordish) King's Speech
»Wir sind alle Norweger«
Eine Ruckrede aus dem hohen Norden?
Monarchen haben heutzutage nicht mehr den leichtesten Stand. Im Internet und in sozialen Medien allemal. Wenn sie dort auftauchen, dann vor allem wegen Verschwendungen oder irgendwelchen Peinlichkeiten. Werden Videos von und mit ihnen gepostet, dann meist wegen irgendwelcher Slapstick-Einlagen oder höchst umstrittener Aussagen. Da muss schon etwas Besonderes passiert sein, wenn die Rede eines Monarchen mit Begeisterung millionenfach abgerufen und geteilt wird. So geschieht es dieser Tage in Norwegen. König Harald V. hat auf der Gartenparty zu seinem 25jährigen Thronjubiläum mal nicht nur über ein reiches Land und die schönen Fjorde gesprochen.
»Norweger sind Mädchen, die Mädchen lieben, Jungen, die Jungen lieben, und Jungen und Mädchen, die sich gegenseitig lieben. Norweger glauben an Gott, an Allah, an alles und nichts«, sagte er plötzlich und offenbar reichlich unvermittelt für viele seiner Zuhörer. »Norweger sind auch aus Afghanistan, Pakistan und Polen, Schweden, Somalia und Syrien eingewandert. Zuhause ist da, wo unser Herz ist. Das lässt sich nicht immer mit Landesgrenzen beschreiben«. Und der Monarch setzt noch einen drauf, verweist auf seine selbst erst vor 110 Jahren aus Dänemark und England eingewanderten Großeltern. Harald V. adressierte dies alles – wohl platziert zwischen vielen Selbstverständlichkeiten – an seine 1500 Gäste, vor allem an die zahlreichen Mitglieder sogenannter gesellschaftlicher Randgruppen unter ihnen. Doch er traf in dem mittlerweile auch von Rechtspopulisten mitregierten Land damit offenbar einen Nerv weit über den königlichen Garten hinaus. Über eine Million Norweger sollen die Rede online angehört oder geteilt haben – bei gerade einmal fünf Millionen Einwohnern …
»Ihr seid Norwegen. Wir sind Norwegen« sagte Harald zu den Minderheiten, den (freiwillig wie unfreiwillig) Zugewanderten, den Muslimen, den Homosexuellen und zu vielen anderen. Egal, so der König, ob ihr »helle oder dunkle Haut habt«, ob ihr klassische Musik mögt »oder (den norwegischen DJ) Kygo«. Kygo, einer der populärsten jungen Künstler des Landes, muss sich seither den Platz im Herzen der Jugend offenbar mit dem alten König teilen. Politische Beobachter berichten seit Tagen unisono von einer sprunghaft gestiegenen Begeisterung für den Monarchen und für seine vor allem bei der Jugend als »mutig« betrachtete Rede. »Du machst mich stolz, Norweger zu sein«, schrieb einer auf Facebook. Und längst macht diese Rede auch außerhalb des Landes von sich reden. In einer Zeit, in der viele Politiker hilflos den Rechtspopulisten gegenüberstehen, beeindruckt die »klare Kante« des nordischen Monarchen. Obwohl – oder gerade weil – die Rede eigentlich nur aus Selbstverständlichkeiten bestand. Immerhin ist sie mittlerweile weit über Norwegen hinaus drei Millionen mal abgerufen worden. »Wir sind alle Norweger« hätte das Zeug, ein geflügeltes Wort in Europa zu werden … (vss.).