
GOEAST | Event DES TAGES
Balkanische (Film-)Frauenpower
20.04. | Der Tipp von Heleen Gerritsen
Der heutige Mittwoch steht bei GoEast ganz im Zeichen von Frauenpower: Mateja Maded und Jasmina Musić starten ihr Projekt »Yugoretten« – ein Frauennetzwerk für Balkan-Kreative. Während der gesamten Festivalwoche machen sie Programm im »Raum der Teppiche« des Museums Wiesbaden. Dort gibt es ein bosnisches Kaffeehaus, Performances, Lesungen und selbstverständlich viele Begegnungen. Natürlich gibt es auch Filme dazu, zum Beispiel der Präsentation vom Dokufest aus Prizren im Kosovo. 2002 gegründet, wurde dieses Festival mit seinen Nachwuchsprogrammen auch zur Talentschmiede für die gesamte Balkanregion. Sechs Kurzfilme, ausschließlich von Frauen aus Kosovo gedreht, werden hier in Anwesenheit von Filmgästen vorgestellt. Darauf ein Rakija! Um 18:30 Uhr zeigen wir dann den Dokumentarfilm »Orangene Westen« (Oranzhevye Zhilety) aus dem Jahr 1993. Der belarussische Regisseur Yuri Khashevatsky drehte den Film mit einer Gruppe von Filmstudentinnen als filmischen Brief an die deutsche feministische Filmemacherin Helke Sander. Ein schonungsloser Blick auf die auseinanderfallende Sowjetunion aus weiblicher Sicht. Jetzt, wenn in der Ukraine der Krieg tobt und toxische Männlichkeit die Nachrichten über Osteuropa bestimmen, sieht man diesen Film mit anderen Augen …