
GoEast | Film(e) des Tages
Die im Dunkeln …
22.04. | Tagestipp von Sophie Brakemeier
Kaum eine Realität ist frauenfeindlicher als Krieg. Und kaum eine Perspektive kommt in Filmen mit Kriegsfokus so unterrepräsentiert vor, wie die der Frauen. Maryna Er Gorbach widmet ihren Film »Klondike« explizit dieser Perspektive. Im Kontext der frühen Phase des russischen Angriffskrieges in der Ukraine erzählt der Film von den Bemühungen des Paares Irka und Tolik, ihr künftiges Familienleben mit dem noch ungeborenen Kind zu planen. Sie leben in einem kleinen Dorf an der Grenze. Irka macht sich Gedanken um Kinderwagen und Care-Arbeit, Tolik darum, wie er dem bewaffneten Kampf zwischen pro-russischen Separatisten und der ukrainischen Armee entgehen kann. Die Situation der beiden ist von Anfang an von Perspektivlosigkeit und der erdrückenden Präsenz des Krieges geprägt – »Klondike« transportiert dies machtvoll in Bild, Narration und Atmosphäre. Nach acht Jahren des Krieges kommt dieser Film zu einer Zeit, in der er relevanter ist denn je zuvor … »Klondike« ist dabei an diesem Wochenende nicht der einzige eindrucksvolle Film mit Bezug zur Ukraine. Am Samstag und Sonntag sind auch die niederländisch-ukrainische Koproduktion »Babyn Jar. Kontext«, der Matineefilm »Mariupolis« und der ukrainische Film »Taubes Gestein« zu sehen.