©
Bis ans Ende der Nacht - Der Eröffnungsfilm frisch von der Berlinale
Quelle: Heimatfilm©

Das Festival | Lichter Filmfest

Liebe bei Licht(er) besehen

Sechs Tage Filme, Gespräche, Art, Preise

Die Liebe, das vielleicht älteste Thema der Menschheit, hat es in diesem Jahr auf die Agenda des Lichter Filmfests in Frankfurt gebracht. Liebe in allerlei Variationen. Die Liebe der alleinerziehenden koreanischen Mutter für ihren Sohn, mit dem sie nach Kanada ausgewandert ist. Die Liebe zum Film oder im Gefängnis. Die ständige Schwester der Liebe, die Eifersucht, die sich durch in einen vielseitigen Ensemblefilm aus Portugal zieht. Die Liebe zu einem Ort, einem Job oder zu dem eigenen, gerade erwachenden Körper. Lichter spielt das Thema in diesem Jahr in allen seinen Facetten – oder zumindest in sehr vielen. In internationalen und lokalen Langfilmen, zahlreichen Kurzfilmrollen, in seinen Art Awards und in virtuellen Realitäten. Ganz nebenbei lassen sich bei Lichter, dem Festival ohne festen Ort, mit der Liebe zum Film auch in diesem Jahr auch Orte entdecken: vom »Großen Kino« Metropolis über die kleinen Arthouses wie dem Mal Seh’n bis zum Kultort wie dem Massif Central, das dieses Jahr das Festivalzentrum ist. Und sich dabei noch – mit zahlreichen Gesprächen, Preisen und Ausstellungen – ganz nebenbei mal wieder ins Festivalfeeling verlieben … (red.).